Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Deutsche Sprache schwere Sprache

Re: Deutsche Sprache schwere Sprache 02 Aug 2007 09:45 #41430

  • wolly
  • wollys Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 22
Ein Glossar mit saxspezifischen Begriffen und Abkürzungen fände ich sehr hilfreich. Insbesondere die Abkürzungen für gängige Mundstückhersteller bringen mich immer wieder ins Stolpern..

Andere Abkürzungen, die aus dem Chat- bzw. SMS-Umfeld stammen, werden hier ja glücklicherweise nicht so häufig benutzt. Deshalb würde ich sie auch nicht aufnehmen. Für diese findet man bei Wikipedia eine Erklärung, und man muss ja auch nicht unbedingt fördern, dass sie verwendet werden. ;-)

Gruß,
Wolly
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Deutsche Sprache schwere Sprache 02 Aug 2007 16:46 #41442

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar

Das könnte man noch erweitern, indem man englischen Touristen bei der Einreise eine Liste in die Hand drückt, wo u.a. erklärt wird, daß in bestimmten Geschäften in deutschen Innenstädten nicht Heim- resp. Zeitreisen oder Verjüngungskuren sondern Brötchen angeboten werden. O0

Aber jetzt mal im Ernst. Was haltet Ihr denn von der Idee, sich einfach der eigenen, reichen und sehr differenzierten Sprache zu besinnen und diese auch zu benutzen - dann erübrigen sich solche Wörterbücher von selbst.

Vielleicht haben Smatjes und Jerry ja auch Lust, gelegentlich die eine oder andere Benennung zu ändern - so wird dann aus »NEWS« - »Neues«, aus »Shop« - »Geschäft«, aus »Home« - »Startseite«, aus »Shortcuts« werden die »Tastenkürzel« usw., usw.

Beste Grüße aus MH
Dexter

Den Witz verstehe ich nicht.
und zweitens bin ich nicht der Meinung, dass man durch Benutzung von Anglizismen die deutsche Sprache verstümmelt, sondern , sofern es bewußt geschieht, erweitert
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Deutsche Sprache schwere Sprache 02 Aug 2007 16:50 #41443

  • rbur
  • rburs Avatar
bewußtseinserweiternd, sozusagen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Deutsche Sprache schwere Sprache 02 Aug 2007 17:37 #41451

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
exactly
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Deutsche Sprache schwere Sprache 02 Aug 2007 19:43 #41461

  • Dexter
  • Dexters Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 626

Das könnte man noch erweitern, indem man englischen Touristen bei der Einreise eine Liste in die Hand drückt, wo u.a. erklärt wird, daß in bestimmten Geschäften in deutschen Innenstädten nicht Heim- resp. Zeitreisen oder Verjüngungskuren sondern Brötchen angeboten werden. O0

Aber jetzt mal im Ernst. Was haltet Ihr denn von der Idee, sich einfach der eigenen, reichen und sehr differenzierten Sprache zu besinnen und diese auch zu benutzen - dann erübrigen sich solche Wörterbücher von selbst.

Vielleicht haben Smatjes und Jerry ja auch Lust, gelegentlich die eine oder andere Benennung zu ändern - so wird dann aus »NEWS« - »Neues«, aus »Shop« - »Geschäft«, aus »Home« - »Startseite«, aus »Shortcuts« werden die »Tastenkürzel« usw., usw.

Beste Grüße aus MH
Dexter

Den Witz verstehe ich nicht.
und zweitens bin ich nicht der Meinung, dass man durch Benutzung von Anglizismen die deutsche Sprache verstümmelt, sondern , sofern es bewußt geschieht, erweitert

Der »Back-Shop« ist nur eine der Grausamkeiten, die uns »bewußseinserweiternd« täglich quälen.

Für die Benutzung von Anglizismen gibt es überhaupt keinen vernünftigen Grund - wohl aber für die Verwendung des einen oder anderen Begriffs aus einer anderen Sprache - wenn dieser u.a. einen Sachverhalt treffender - genauer wiedergibt - und das ist selten der Fall.

Beste Grüße aus MH
Dexter
Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber man muss es vorwärts leben. (S. Kierkegard)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Deutsche Sprache schwere Sprache 02 Aug 2007 23:49 #41483

  • saxfan
  • saxfans Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 80
Du sprichst mir aus der Seele, Dexter -
Deiner Meinung kann ich mir nur anschließen!

Beste Grüße
werner
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit." (Karl Valentin)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Deutsche Sprache schwere Sprache 03 Aug 2007 00:52 #41486

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Kriegt euch mal ein, schon immer haben alle Sprachen Wörter aus anderen Sprachen übernommen, oder glaubt ihr das Portemonnaie nen Deutsches Wort ist. Es gibt auch deutsche Wörter, die die Welt erobert haben; Weltschmerz, Doppelgänger, Kindergarten und natürlich der Blitzkrieg
Fremdwörter(meist latein) gelten als gehobene Sprache, aber englische Wörter gelten als unnötig?
Wenn man für alles nur ein Wort benutze, könnte man auch viele deutsche Wörter aus dem Duden streichen.
Wenn ihr schon meckert, dein seid konsequent und redet nur noch davon das ihr aufschnur auf der Saxwelt-Hausseite seid.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Deutsche Sprache schwere Sprache 03 Aug 2007 08:41 #41488

  • Dexter
  • Dexters Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 626
Kriegt euch mal ein, schon immer haben alle Sprachen Wörter aus anderen Sprachen übernommen, oder glaubt ihr das Portemonnaie nen Deutsches Wort ist. Es gibt auch deutsche Wörter, die die Welt erobert haben; Weltschmerz, Doppelgänger, Kindergarten und natürlich der Blitzkrieg
Fremdwörter(meist latein) gelten als gehobene Sprache, aber englische Wörter gelten als unnötig?
Wenn man für alles nur ein Wort benutze, könnte man auch viele deutsche Wörter aus dem Duden streichen.
Wenn ihr schon meckert, dein seid konsequent und redet nur noch davon das ihr aufschnur auf der Saxwelt-Hausseite seid.
Warum soll ich mich einkriegen, warum bitteschön, richtet sich diese Aufforderung nicht an diejenigen, die täglich ihren Sprachmüll über uns auskippen?

Es geht auch nicht um Begriffe, die in unsere Sprache hineinwachsen, es geht um den »Back-Shop«, es geht um den »Neck« und »MPC« und »Teach« den »Mundstückguide« etc. etc.

Im übrigen bin ich schlicht mit der Saxwelt-Startseite verbunden, wenn ich hier schreibe.

Klare Sprache ist eine einfache Sache. Wenn man nicht mehr unbedingt »cool« sein muß, wird man gleich viel gelassener. ;-)

Beste Grüße aus MH
Dexter
Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber man muss es vorwärts leben. (S. Kierkegard)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Deutsche Sprache schwere Sprache 03 Aug 2007 09:28 #41490

  • Jerry
  • Jerrys Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 264
  • Dank erhalten: 1
Oh Mann - die Sorgen dieser Welt ;-)

Anglizismen (besser allgemein bekannt als Neudeutsch oder Denglisch) sind natürlich eine zweischneidige Sache - besonders in der Hand von z.B. Werbetextern, die dann über ihre eigene sprachliche Unkenntnis stolpern und hanebüchenen Müll produzieren. Ist dann übrigens ähnlich wie wenn die Werbeleute versuchen, Saxophone in der Werbung zu platzieren - schaut Euch solche Spots mal in Einzelbildschaltung an, dann versteht Ihr, was ich meine...

Was Webseiten angeht: Anglizismen konsequent zu vermeiden ist fast schon unmöglich und auch nicht zielführend, weil einige Grundlagen des Webs nunmal englisch sind. Die Startseite mit "Home" und Neuigkeiten mit "News" abzukürzen ist ebenso allgemeinverständlich wie sinnvoll - sonst haben wir keine Buttons ("Schalter") zum draufclicken sondern Plakattafeln... auch Begriffe wie "online", "surfen" oder "mailen" sind m.E. nicht dem Sprachpurismus zu opfern.

Dass es im übrigen historisch üblich war und daher auch heute noch ist, geeignete Wörter aus anderen Sprachen zu übernehmen, statt abenteuerliche scheinbar muttersprachliche Konstrukte zu erfinden, zeigt doch deutlich, dass Sprache etwas ist, das auf Pragmatismus ausgelegt ist. Sich das Leben selbst unnötig schwer zu machen führt nur dazu, dass man irgendwann an einem Punkt ankommt, wo einen andere deswegen müde belächeln. Die lieben Nachbarn im Westen (die mit dem großen Blechturm in ihrer Hauptstadt) kriegen ja auch regelmäßig ihr Fett weg wegen ihres rigorosen Schutzes der Muttersprache...

Aber dann wieder ist das Ganze ein hübsches Thema über das man endlos diskutieren kann ;-)

Jerry
I want to be a sax-player when I grow up (or was that, _if_ I grow up? B) )
www.saxer.org - www.steinbruch.info
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Deutsche Sprache schwere Sprache 03 Aug 2007 09:50 #41491

  • smatjes
  • smatjess Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 5450
  • Dank erhalten: 162
Also ich denke auch ein gesundes Maß an "Mischmasch" ist ok.

Es würde im vieles Im deutschen einfach übel klingen oder noch einfache aufgrund der dann entstehenden Länge nicht mehr dahinpassen wo es hin soll. Oder aber man arbeitet wieder mit Abkürzungen bzw. lässt sich neue Worte einfallen die dann in eiem Glossar erklärt werden müssen.

Nehmen wir mal die waagerechte von links nach rechts gehende Verweis-auf-andere-Seiten-Leiste
(Horizontale Linkleiste).

Die würde komplett in Deutsch so heißen:

Mitgliederkarte --- Marktplatz --- Gruppe-Saxwelt --- Neues --- Internetseitenverweise --- Lieder von Saxwelt --- Versammlungsort.

Während ich bei News = Neues noch folgen können würde, fiele mir das bei Lieder von Saxwelt schon schwerer und hört spätestens bei Internetseintenverweise auf.

Versammlungsort bekommt sogar gegenüber dem Wort Forum eine andere Bedeutung und würde sich soweit vom Ursprung entfernen, das kaum mehr einer erkennen würde es geht hier um ein Disskusionsort im weltweiten Netzwerk (Intenet).

Also mehr Deutsch? Ja, da wo sinnvoll. Gilt aber für das englische wie lateinische etc.
Weniger Abkürzungen? Ja, um es Einsteigern und nicht ganz so Themenfesten zu erleichtern zu verstehen was da gemeint ist. Ich würde es begrüßen, z.B. in Postingüberschriften absolut auf Abkürzungen zu verzichten.

Viele Grüße
Smatjes
ReedsShop
Unterstütze Saxwelt mit einer kleinen Spende! Siehe unten den PayPal-Button
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.191 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
174 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
145 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
133 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 37 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang