Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Keilwerth Sound

Keilwerth Sound 27 Apr 2007 03:06 #35367

  • melnick
  • melnicks Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 195
  • Dank erhalten: 2
Wenn Dir das Vintage Tenor gefallen hat;
dann mußt Du unbedingt mal das Kupfer Tenor CX 90 Prestige anspielen!
Als ich das, letztes Jahr auf der Messe, ausprobieren durfte kam ich erst 1,5 Std später wieder aus der Kabine raus,
das ist ein Superhorn.
Meiner Meinung nach, daß einzige moderne Horn ( auf der Messe )was dem Us Vintagesound Richtung Büscher/Conn nahe kommt und somit den Vintage namen verdient hätte, obwohl es eigentlich ganz anders aussieht.
Auch hätte ich mir gewünscht Keilwerth hätte bei seinem Vintagemodell
Merkmale seiner eigenen Modellgeschicht, als Erinnerung, mitverbaut,
vieleicht einen bruchfesten Engelsflügel, den Gistriller den Keiner benutzt
oder wenigstens die S-Bogenfeststellschraube vom The New King.
Vintage optik?
Meine alten Keilis sahen Alle ganz anders aus; vom Klang mal ganz abgesehn.

mfG Benno
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Keilwerth Sound 27 Apr 2007 08:22 #35368

  • AfterEight
  • AfterEights Avatar
Bloozer schrieb:

Das einzige was mich irritierte, eine Klappe klebte nach ein paar Minuten spielens. :-?

Hallöle Bloozer,
MOS hat es in ihrer Signatur: "SX 90 R klebt nicht, gibt´s nicht" oder so ähnlich.
Bei meinem Vintage ist es die Bb 2- Klappe (die kleine zwischen A und H), die zum kleben neigt. Seit ich bei dieser Klappe nach jedem spielen ein Stück Kaffee-Filterpapier zwischen Klappe und Tonlochrand durchziehe, klebt sie nicht mehr.

Ansonsten kann ich mich Deiner Beurteilung des SX 90 R Vintage vorbehaltlos anschließen. Ich bin schwach geworden! Und habe es noch keine Sekunde bereut.

Mein Ref 54 ist ein sehr gutes Horn. Mein Medusa ist ein Klasse Horn. Mein SX 90 R Vintage ist das beste Horn.

Gruß aus dem Schwarzwald
Bernd
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Keilwerth Sound 27 Apr 2007 08:34 #35369

  • AfterEight
  • AfterEights Avatar
melnick schrieb:
Wenn Dir das Vintage Tenor gefallen hat;
dann mußt Du unbedingt mal das Kupfer Tenor CX 90 Prestige anspielen!
Als ich das, letztes Jahr auf der Messe, ausprobieren durfte kam ich erst 1,5 Std später wieder aus der Kabine raus,
das ist ein Superhorn.

Hallöle Melnick,
mich hat das Vintage restlos begeistert. Ich finde es gut, dass jeder andere Präferenzen hat. Sonst würde ja jeder das gleiche Saxophon spielen (wie langweilig!) Ich bin leider so gestrickt, dass mir ein Horn auch optisch gefallen muss. Ich muss einfach schon Freude erleben, wenn ich es anchaue oder in die Hand nehme. Und da spüre ich beim Prestige heftige Reibung. Mit der Kupfer-Optik kann ich mich beim besten Willen nicht anfreunden. Aber ich kann mittlerweile auch kein goldlackiertes Saxophon mehr sehen ;-) Schön, dass die Geschmäcker so unterschiedlich sind!

Gruß aus dem Schwarzwald
Bernd
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Keilwerth Sound 27 Apr 2007 08:49 #35370

  • betgilson
  • betgilsons Avatar
das mit Klappen kleben ist schon fast eine Vernachlässigung vom JK.
Die sollten einfach andere Polstern verwenden. Diese scheinen inprägniert zu sein.
Na, mit dem Spielen verschwindet das Problem, mit der Zeit. Nach quasi 5 Jahren klebt mein SX90r Alto nicht mehr.

Darum liebe ich die Black Kangoroo Pads so, super Feeling
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Keilwerth Sound 27 Apr 2007 09:18 #35371

  • Bloozer
  • Bloozers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1048
  • Dank erhalten: 8
Bei meinem Vintage ist es die Bb 2- Klappe
Ja, genau, die Klappe ist es. Ist schon komisch :-?

Ich kenn Klappenkleben vor allem am Gis und Cis.

Mit den kupferfarbenen Hörnern hab ich auch so meine Akzeptanzprobleme, sonst ist mir das Aussehen eines Saxophons ziemlich egal.
Was ich an dem Vintage so toll finde, ist die Flexibilität, man kann ganz weich und rauchig aber auch kreischend und fetzig spielen, ohne dass der Ton lästig wird.
Wächst denn das Gras schneller, wenn man daran zieht?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Keilwerth Sound 27 Apr 2007 11:00 #35372

  • Dosenöffner
  • Dosenöffners Avatar
Wobei man schon sagen muss, dass je nach Speichelkonsistenz die Polster unterschiedlich schnell oder spät oder auch garnicht kleben. Das kann aber eine Saxophonfirma nicht abfangen!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Keilwerth Sound 27 Apr 2007 11:19 #35374

  • AfterEight
  • AfterEights Avatar
Bloozer schrieb:
Ich kenn Klappenkleben vor allem am Gis und Cis.

Die Gis-Klappe kann beim SX 90 R nicht kleben, da sie "zwangsgeöffnet" wird. Auch die Cis-Klappe hat bei mir noch nie geklebt. (Auch nicht beim Medusa oder Ref 54) Cis- und Gis-Klappenpappen erlebte ich nur bei meinem Yamaha und meinem SAII.

So ein Saxophon menschelt manchmal schon seltsam.... ;-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Keilwerth Sound 28 Apr 2007 02:58 #35396

  • melnick
  • melnicks Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 195
  • Dank erhalten: 2
@ Bernd und Bloozer

Habt ihr denn das CX90 getestet
oder hat Euch die Optik so abgeschreckt, daß ihr es nicht angespielt habt?
Ich dachte es ginge erstmal um den Sound,
aber der ist ja bekanntlich eine Sache des Geschmacks ;-) .

mfG Benno
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Keilwerth Sound 28 Apr 2007 08:59 #35397

  • AfterEight
  • AfterEights Avatar
melnick schrieb:
@ Bernd und Bloozer

Habt ihr denn das CX90 getestet
oder hat Euch die Optik so abgeschreckt, daß ihr es nicht angespielt habt?

Hallo melnick,
ich habe das CX 90 nicht getestet. Als ich in Frankfurt war, habe ich die Keilwerth Saxophone erst mal visuell auf mich wirken lassen. Mit der Kupferoptik kann ich mich halt nicht anfreunden. Und da ich weiß, wie ich ticke, habe ich nur die Saxophone getestet, die mich optisch "angemacht" haben.

Ich glaube Dir sofort, dass das CX ein Super Horn ist!

Ich hab´s schon mal "verdaddelt", als ich mir das Medusa gekauft habe. Das Medusa intoniert perfekt, hat eine perfekte Applikatur, klingt super! Aber es hat diese langweilige Goldlack-Optik. Irgendwann mal hab ich eine Aversion gegen goldlackierte Instrumente entwickelt. (Kannst Du mir einen guten Psychiater empfehlen, mit dem ich dieses "Problem" aufarbeiten kann? ;-) )Obwohl es in fast allen Belangen besser ist als mein Ref 54, spiele ich lieber mit dem Selmer.

Aber noch viel lieber mit dem SX 90R Vintage. Dieses Sax törnt mich einfach an! Und da es auch noch richtig geil klingt und eine traumhaft ergonomische Applikatur hat, macht das spielen mit dem Vintage NUR Freude!

Gruß aus dem Schwarzwald
Bernd

<!-- editby -->

<em>editiert von: AfterEight, 28.04.2007, 09:00 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Keilwerth Sound 29 Apr 2007 09:31 #35443

  • Bloozer
  • Bloozers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1048
  • Dank erhalten: 8
Nein, hab das CX 90 auch nicht angespielt. Hab mit Keilwerth Saxophonen bisher wenig anfangen können, da mir die Applikatur nicht so gefiel, aber beim SX 90 Vintage ist alles anders. Hat Keilwerth die Applikatur geändert? Jedenfalls konnte ich völlig problemlos vom Jupiter Artist aufs Keilwerth Vintage wechseln.
Was ist eigentlich dran an der Aussage, daß die Keilwerth Hörner den Ton nicht so zentriert abstrahlen? Wie ist das zu beurteilen?
Wächst denn das Gras schneller, wenn man daran zieht?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.187 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
165 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
137 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
124 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 56 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang