Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Ihr habt eine Webseite auf der ihr eure Fortschritte zeigt?

Ihr habt eine Webseite auf der ihr eure Fortschritte zeigt? 25 Sep 2005 17:44 #4667

  • Aart
  • Aarts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1474
Yepp !! 2,4 mm sind die Palm Achsen und ich nenne hier die Maßen in mm sind es aber garantiert auch nicht ! Die Ami´s hatten damals kein mm sondern die verrrücktesten ander Maße. u.a. Zoll oder auch Inch . Schau mal bei http://www.gewinde-normen.de nach dann siehste mal was es so alles für Gewinde gibt .. irre .. Und ich kann dir mal verraten das ich früher Flugzeugelektriker & Flugzeuginstrumentmacher war , aus Holland stamme und da gaanz früher mal auf eine Technische Schule war , da lernte man noch mit ein Hobelbank Stahl hobeln , was man heute Planfräst. Nur Wellen gerade biegen habe ich niee gelernt :lol: wir dürften drehenden Teile nicht anfassen...
und noch erwas.. Heute Programmiere ich Prozesse .. was dabei herumm kommt ist klasse zum Frust abbauen , so bei 2,5 liter Deportat pro Tag.. :roll: :lol: :lol:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ihr habt eine Webseite auf der ihr eure Fortschritte zeigt? 25 Sep 2005 21:21 #4670

  • Boo
  • Boos Avatar
hey aart echt coole seite, war zwar vorher schon mal drauf, aber da waren deine neuen erungenschaften noch nicht online.

bei mir sind heute zwei polster einfach rausgefallen, hehe irgendwie praktisch und meister kann gar nicht mekern :-D aber keine sorge ich bleibe geduldig :-D

ich selber habe noch keine homepage, mache aber fleißig bilder und die kommen dann später vllt noch online, hehe, muss mal meinen alten mathelehrer ein bißerle nerven, der lädt das ganze dann schon hoch

so, dann wünsch ich euch allen noch viel erfolg und toko und smatjes mach weiter so!
ach ja, und fals jmd langweilig ist, ich hab auch noch einen keller :-P

Liebe grüße,
Boo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ihr habt eine Webseite auf der ihr eure Fortschritte zeigt? 25 Sep 2005 22:26 #4672

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
Aart, kommst du auch auf den Workshop? Bei welcher Fluggesellschaft hast du denn mal die Flieger gewartet, KLM? Ich war früher bei Lufthansa, habe allerdings nichts repariert :-D .

Du scheinst so ein richtiger Bastel-Wastel zu sein. Mit dem Mundstück fragst du am aller Besten Hans, der kann dir den absoluten Tip geben. Ich habe auch auf meinen jetzt die Steamer und finde sie umwerfend. Er kann dir aber auch sonst Tipps zur besten Kombination geben.
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ihr habt eine Webseite auf der ihr eure Fortschritte zeigt? 26 Sep 2005 00:11 #4678

  • Aart
  • Aarts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1474
Hi Mos..
nein Holländische Marine , Flieger hieß Brequet Atlantik solch ein U-Boot such Teil...( dummerweise war ich immer Luftkrank) DL hatte die auch . Wer ist Hans? eilt ja nich , jetzt kommt sowieso kein Ton raus :lol:
Nein komme nicht zur workshop , bin doch neuling , habe erst seit Januar unterricht , konnte vorher nur ein Radio einschalten .Quäle mich jetzt mit Tonleitern und habe Noten gelernt!! pff wär ich doch bloß vor 30 jahre damit angefangen , aber da hatte ich anderes im Kopf :roll: kann man das Sax lernen irgendwie beschleunigen ? habs eilig !.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Ihr habt eine Webseite auf der ihr eure Fortschritte zeigt? 28 Sep 2005 17:30 #4799

  • wiedoeft
  • wiedoefts Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 14
@Aart

Wenn es ein The Martin C-Melody ist, ist der Durchmesser der Achsen für die linke und rechte Hand normalerweise 2,9 mm. Das Gewinde ist 2,6mm. Ich hab schon einige überholt und neue Achsen angefertigt.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ihr habt eine Webseite auf der ihr eure Fortschritte zeigt? 28 Sep 2005 17:48 #4803

  • Aart
  • Aarts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1474
Ok .. habe ich dummerweise nicht da zum probieren bei mir ist mit 2,5 und 3 ende der Auswahl, die Palm Achsen sind aber so 2,4 !!irgendwie..
Vielleicht kann ToKo mirs druffschneiden..Der wird das Material liefern. ;-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ihr habt eine Webseite auf der ihr eure Fortschritte zeigt? 03 Jan 2006 19:20 #11059

  • Sunny_Y
  • Sunny_Ys Avatar
smatjes schrieb:

Meldet euch doch mal hier und verlinkt auf eure Webseiten damit wir euch auch finden.

Und wer macht sonst noch mit?

So, ich melde mich mal als Nachzügler. 8-)
Bin mir noch nicht gaaanz sicher, ob ich wirklich selber mit der GÜ starten soll und spiele das im Moment erst mal gedanklich durch. Habe einen Heidenrespekt vor dem Zusammenbau und davor, zum Schluß alle Polster wirklich dicht zu bekommen.

Erst mal muss so eine Einziehzange gebastelt werden - wenn ich daran schon scheitern sollte, lass ich es lieber.
Heute waren im Baumarkt leider keine billigen Flachzangen zu bekommen *grummel*, nur ab 10 ¤ aufwärts. Da kann ich mir ja gleich eine fertige Zange bei Musicmedic bestellen!

Ich habe ein paar Bilder gemacht und eine kleine Projekt-Homepage hochgeladen:
http://www.nefkom.net/kuerten/sax/index.html
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ihr habt eine Webseite auf der ihr eure Fortschritte zeigt? 03 Jan 2006 20:27 #11063

  • Aart
  • Aarts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1474
Hi Sunny-Y
Schaut doch brauchbar aus.. rann an das Gerät.
Zangen sind leicht zu finden , es gibt weniger teure , wir bauen nicht dauern Saxe um also muss es kein Knipex oder so sein .Das Putzen vom Silber entfällt schon mal, freuen sich deine Finger!
Hoffentlich wartet der Toko nicht biste uns eingeholt hast ! :-O
Gruß..Aart
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ihr habt eine Webseite auf der ihr eure Fortschritte zeigt? 03 Jan 2006 23:41 #11080

  • ppue
  • ppues Avatar
Hallo Sunny,

na, ich gehörte ja nicht zu den Experten, die das Horn als nicht besonders wertvoll einschätzten. Trau dich und reparier es. Du hast ein gutes Auge und wirst es schaffen.

Die Böckchen auf dem S-Bogen sind bei meinem Horn auch schief und die A-Klappe sitzt genau so unmittig. Das macht aber nichts.

Wenn die langen Achsen allerdings alle viel Spiel haben, solltest du schauen, ob nicht der Korpus verzogen ist.

Grüße, Pü
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ihr habt eine Webseite auf der ihr eure Fortschritte zeigt? 15 Mär 2006 16:26 #16632

  • Jerry
  • Jerrys Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 264
  • Dank erhalten: 1
So, dann will ich auch mal was probieren ;)

Einige haben ja schon mitbekommen, dass ich eine Leiche im Keller habe. Jetzt hab ich daraus für mich ein Projekt gemacht, denn ich lass nur ungern was vor sich hingammeln...

Die Leiche im Keller

Die Fortschritte werden dokumentiert werden *G*

Gruß

Jerry
I want to be a sax-player when I grow up (or was that, _if_ I grow up? B) )
www.saxer.org - www.steinbruch.info
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 1.859 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
145 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
127 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
113 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 117 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang