Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: (er)kennt jemand dieses sax?

(er)kennt jemand dieses sax? 24 Mär 2009 21:59 #72278

  • jefe
  • jefes Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 9
Hallo zusammen

Bin im WWW auf dieses Saxophon gestossen (s. Bilder). Hat jemand eine Ahnung, welche Marke/welches Modell dies sein könnte? Danke für Hinweise.

Liebe Grüsse

Dieser Anhang ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

(er)kennt jemand dieses sax? 24 Mär 2009 22:04 #72279

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Das ist kein Saxophon! (zumindest würde ich es nicht so nennen)

Möglicher Weise kommt es aus Inden oder weiterer Umgebung.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

(er)kennt jemand dieses sax? 24 Mär 2009 22:10 #72280

  • Weso
  • Wesos Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 175
  • Dank erhalten: 1
Erinnert mich an mein King Zephir, aber der Becher ist sehr tief.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

(er)kennt jemand dieses sax? 24 Mär 2009 22:16 #72281

  • jefe
  • jefes Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 9
das 'split bell design', also H und B Klappe gegenüberliegend, spricht meines wissens gegen ein zephyr.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

(er)kennt jemand dieses sax? 24 Mär 2009 22:19 #72282

  • slowjoe
  • slowjoes Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 488
  • Dank erhalten: 1
Jepp, die Dinger gibt es auf Flohmärkten für nen Fuffi....
unspielbar.....

werden in Indien gebaut und mit Säuren und Laugen künstlich gealtert. Sieht dann echt "vintage" aus.

Aber obwohl Inder so was produzieren, ist es doch kein Inder - binen...

:laugh: :laugh:


SlowJoe
Letzte Änderung: 24 Mär 2009 22:27 von slowjoe.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

(er)kennt jemand dieses sax? 24 Mär 2009 22:22 #72283

  • jefe
  • jefes Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 9
sehr gut zu wissen, in dem Fall...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

(er)kennt jemand dieses sax? 24 Mär 2009 22:38 #72285

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
das 'split bell design',

es hat kein 'split bell design', denn es hat kein Tief-Bb.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

(er)kennt jemand dieses sax? 24 Mär 2009 22:43 #72286

  • jefe
  • jefes Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 9
da hast du natürlich recht, mit etwas besser hinschauen hätte man das auch selber sehen können. Danke für die Hinweise!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

(er)kennt jemand dieses sax? 25 Mär 2009 11:17 #72308

  • smatjes
  • smatjess Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 5450
  • Dank erhalten: 162
Das ist ein Saxophon aus der Gegend um und aus Indien die vor wenigen Jahren hier in Massen aufgetreten sind und letztendlich bei Ebay verschleudert wurden weil sie unspielbar sind.

Das Material ist so weich, dass es bei Lötversuchen schonmal zu schleichender Metallschmelze kommen kann.

Im Originalzustand gut an den knallroten Dingern zu erkennen, die die Polster darstellen sollen.

Gruß
Smatjes
ReedsShop
Unterstütze Saxwelt mit einer kleinen Spende! Siehe unten den PayPal-Button
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

(er)kennt jemand dieses sax? 22 Okt 2009 15:14 #80995

  • connie09
  • connie09s Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 4
Habe mich extra wg. dieses Instrumets hier angemeldet.
Hier handelt es sich nicht!!!!! um eine Chinatröte oder Inder oder sonstwas.
Das was wir hier sehen ist ein supergeiles Vintagsax.
Es ist das legendäre MARTIN handcraft Typewriter Modell
aus den 1920/30iger Jahren.

Es wurde in USA von der Fa. MARTIN gebaut.
Genannt Typewriter, weil wie an einer Schreibmaschine sämtliche

Tasten mit Perlmutteinlage versehen waren. Der S-Bogen ist unterhalb mit einer Strebe verstärkt, wie dasebenfalls von MARTIN gebaute Troubadur-Modell.

Diese Instrumente wurden damals überwiegend versilbert mit vergoldetem Innentrichter hergestellt. Ausgesetzte, konisch zulaufendende Tonlochkamine. Und nicht zu vergessen...ne Menge material verbaut für den unglaublichen Martin-Sound.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 2.921 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
171 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
143 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
130 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 58 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang