Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Brauche Hilfe von Transponierkönigen :-)

Brauche Hilfe von Transponierkönigen :-) 30 Nov 2010 15:29 #96702

  • AltSax84
  • AltSax84s Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 2
Hallo ich bin neu hier und ich brauche dringend hilfe.

Ich muss 7 Takte von Flöte in AltSax umschreiben und habe KEINE AHNUNG wie das geht. :(

Wer kann mir helfen???
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Brauche Hilfe von Transponierkönigen :-) 30 Nov 2010 15:54 #96703

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Erstmal herzlich willkommen hier im Forum.

Die Flöte ist in "C"?
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Letzte Änderung: 30 Nov 2010 15:54 von saxlover.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Brauche Hilfe von Transponierkönigen :-) 30 Nov 2010 16:06 #96704

  • AltSax84
  • AltSax84s Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 2
ja ist Flöte in C
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Brauche Hilfe von Transponierkönigen :-) 30 Nov 2010 16:31 #96706

  • SaxTom
  • SaxToms Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 158
Hallo AltSax84,

das ist ganz einfach. Du musst nur die C-Stimme der Flöte entweder 9 Halbtonschritte nach oben oder 3 Halbtonschritte nach unten setzen und bei der Tonart im Quintenzirkel 3 # dazu geben oder drei b wegnehmen. Dann passt es schon.

LG,
SaxTom

:)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Brauche Hilfe von Transponierkönigen :-) 30 Nov 2010 18:39 #96714

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
...ähm, muß man nicht drei Halbtonschritte zurückgehen, also 3# weg nehmen oder 3b hinzutun?

Die Reise geht doch nach Eb.
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Brauche Hilfe von Transponierkönigen :-) 30 Nov 2010 19:09 #96716

  • royrogers
  • royrogerss Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 225
Nein, die Reise geht nicht nach Es. Die Reise geht nach A.

Das Saxophon klingt wie Es wenn Du C spielst. Also klingt es wie C,wenn Du A spielst.

A Dur spielen auf dem Altsax = C Dur klingen wie die Flöte
Think of Ray Charles and you think of sunglasses at night!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Brauche Hilfe von Transponierkönigen :-) 30 Nov 2010 19:37 #96717

  • Jazzzzer
  • Jazzzzers Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 28
  • Dank erhalten: 1
saxlover schrieb:
...ähm, muß man nicht drei Halbtonschritte zurückgehen, also 3# weg nehmen oder 3b hinzutun?

Die Reise geht doch nach Eb.

Verwirr hier mal nicht alle...

Das war vorher schon richtig ;-)
Lukas liebt Forrest Gump!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Brauche Hilfe von Transponierkönigen :-) 30 Nov 2010 19:56 #96718

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
stimmt - schneller geschrieben als gedacht :-)

Hier zur Versöhnung :laugh: ein Link zu einer selber zu bastelnden Transponierhilfe.

www.klausrohwer.de/privat/hobbies/jazz/kleine_skalenuhr.pdf

;)
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Letzte Änderung: 30 Nov 2010 20:26 von saxlover.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re:Brauche Hilfe von Transponierkönigen :-) 30 Nov 2010 20:31 #96720

  • MoonMind
  • MoonMinds Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 71
  • Dank erhalten: 3
Jazzzer hat recht, und royrogers auch. Zu den anderen Angaben: Wenn es in der gleichen Lage klingen soll wie die Flöte, dann die neun Halbtonschritte (oder eine große Sexte) nach oben. Aber wenns so nicht mehr spielbar ist in der Höhe, natürlich die kleine Terz (drei Halbtonschritte) nach unten - besser "machbar" als "original", im Zweifel.

Wegen der Vorzeichen: Das lässt sich auch so merken: Ein Es-Instrument hat drei "b" quasi eingebaut (Es-Dur hat drei b), die ich, wenn ich transponiere, herausrechnen (kompensieren) muss - entweder durch Reduzieren der "b"s oder durch Hinzufügen von Kreuzen. Wie schon vorher jemand im Prinzip gesagt hat, heißt das: im Quintenzirkel "drei weiter nach Kreuz".

Bei der Transposition aus der C-Partitur gilt also:
C -> A (0 -> 3 #)
Des -> B (5 b -> 2 b)
D -> H (2 # -> 5 #)
Es -> C (3 b -> 0)
E -> Cis (4 # -> 7 #) - eventuell lohnt sich das Umschreiben nach Des (5 b)
F -> D (1 b -> 2 #)
Ges -> Es (6 b -> 3 b)
Fis -> Dis (6 # -> 9 #) - sinnlos - nach Ges umschreiben, dann transponieren.
G -> E (1 # -> 4 #)
As -> F (4 b -> 1 b)
A -> Fis (3 # -> 6 #)
B -> G (2 b -> 1 #)
H -> Gis (5 # -> 8 #) - sinnlos - am besten direkt nach As umschreiben
(d.h. beim Transponieren 4 b setzen und sieben notierte Tonschritte statt sechs nach oben... bzw. einen statt zwei runter).

Ach ja: Und alle Dynamikstufen unterhalb vom mittleren C um zwei zurücknehmen - mindestens ;)

EDIT: Oops, letztes Post mit Link nicht gesehen - naja, Liebesmüh' bleibt Liebesmüh' B)

M.
Letzte Änderung: 30 Nov 2010 20:33 von MoonMind.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re:Brauche Hilfe von Transponierkönigen :-) 01 Dez 2010 15:03 #96731

  • SaxTom
  • SaxToms Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 158
Hallo AltSax84,

bist du schon verzweifelt auf Grund der vielen verwirrenden Antworten?

Ich glaube, wenn du dich an meine Anleitung hältst, dann kann nichts schiefgehen:

"Du musst nur die C-Stimme der Flöte entweder 9 Halbtonschritte nach oben oder 3 Halbtonschritte nach unten setzen und bei der Tonart im Quintenzirkel 3 # dazu geben oder drei b wegnehmen."

Probiers doch aus und du wirst sehen, wie leicht das geht! Gib uns danach Bescheid, wie es dir gelungen ist.

LG,
SaxTom

:)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.231 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
145 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
127 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
114 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 61 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang