Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: ´Lefebrelogie`

´Lefebrelogie` 14 Mai 2010 16:29 #90440

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin!

Im Rahmen der "Lefebrelogie" darf zum einen Gary Lefebvre nicht fehlen:

www.garylefebvre.com/

was zum hören:

www.myspace.com/garylefebvre


und zum anderen wäre noch zu nennen:

Nantes und seine Spezialitäten
Der Butterkeks Petit LU:
1846 eröffnete der Bäcker Lefèvre eine Boulangerie und benannte seinen Butterkeks nach sich und seiner Frau Utile : LU
Louis Lefèvre entwarf 1886 das Markenzeichen des Petit Beurre Nantais.

LG Hans

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Letzte Änderung: 14 Mai 2010 16:31 von hwp.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

´Lefebrelogie` 14 Mai 2010 17:49 #90442

  • gordon.shumway
  • gordon.shumways Avatar
moien hans,
ich versuch die ganze zeit einen zusammenhang zu finden...
komme aber nicht drauf...

was willst du mir mit diesem thread sagen?
hilf mir mal auf die sprünge, bitte.

lg
gordon
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

´Lefebrelogie` 14 Mai 2010 19:12 #90445

  • michat
  • michats Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 628
  • Dank erhalten: 1
Soll wohl heissen, dass Levebre oder Levevre oder Lefebvre ein Name wie Maier, Meier, Mayer, oder Majer im Deutschen ist! ;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

´Lefebrelogie` 14 Mai 2010 19:26 #90446

  • SaxDocM
  • SaxDocMs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1202
  • Dank erhalten: 236
gordon.shumway schrieb:
moien hans,
ich versuch die ganze zeit einen zusammenhang zu finden...
komme aber nicht drauf...
was willst du mir mit diesem thread sagen?
hilf mir mal auf die sprünge, bitte.
lg
gordon

Ich denke, Hans hat uns im Lefebvre-Riesenpuzzle zwei neue Farbkleckse in einen großen, weißen Bereich hineingelegt. Ob die mit den übrigen Teilen zusammenhängen ist noch fraglich. Geduld ist angesagt!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

´Lefebrelogie` 16 Mai 2010 11:39 #90494

  • RMC
  • RMCs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 750
  • Dank erhalten: 27
Zugegebenermaßen hat das folgende nicht sehr viel mit Herrn Levebre oder Levevre oder Lefebvre zu tun, gehört aber zur Namensforschung:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Letzte Änderung: 16 Mai 2010 11:43 von RMC.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

´Lefebrelogie` 16 Mai 2010 12:02 #90497

  • SaxDocM
  • SaxDocMs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1202
  • Dank erhalten: 236
michat schrieb:
Soll wohl heissen, dass Levebre oder Levevre oder Lefebvre ein Name wie Maier, Meier, Mayer, oder Majer im Deutschen ist! ;)


Da passen auch Meir, Mair, Mayr dazu! Das gleiche gilt für Schmied, Schmid, Schmiedt, Schmidt, Schmitt, Schmidth etc. !

:woohoo:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

´Lefebrelogie` 16 Mai 2010 20:44 #90520

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin!

Nun, es ist ganz leicht zu googeln und irgendwelche Lefebre`s zu finden, oder irgendwelche Info zu bekommen, dafür ist das Internet für jeden offen!

Aber er-googeln und selbst zu wissen oder selbst zu haben, das sind zwei verschiedenen Schuhe, ganz zu schweigen davon, ob das er-googelte auch richtig ist!

Und wenn man dann, noch nicht mal ein einziges kleines Bild von einem Saxophon der eigenen Sammlung, oder ein Soundbeispiel der Saxwelt zur Verfügung stellt!

Dann stellt man immerhin seine Google-dienste zur Verfügung, und das habe ich bzgl. Lefebre hier auch mal gemacht!

50 Sekunden ich habe fettich!

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

´Lefebrelogie` 16 Mai 2010 21:22 #90526

  • el gitano
  • el gitanos Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 206
  • Dank erhalten: 13
Also -v- und -b-, im spanischen wird es gleich ausgesprochen, wie -b-, verunsichert nun weiter oder hilft? Im franz. weiss ich es nicht. Und wie war das doch gleich noch mit Boehm und Böhm?
Claus
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.214 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
154 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
133 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
120 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 69 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang