Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: * Das neue Jahrzehnt 2010*

* Das neue Jahrzehnt 2010* 04 Jan 2010 13:37 #84269

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Das ist der Unterschied: ich kann Punkte zählen oder eine Strecke. Ein Finger ist schnell gezählt, die Strecke ist erst an ihrem Ende zu Ende. Das Erste Jahr endet also erst da, wo das zweite Anfängt.

Interessant in diesem Zusammenhang sind die unerschiedlichen Arten, die Uhr zu deuten: während die Süddeutschen ein Vektorsystem benutzen, denken die Norddeutschen punktbezogen.

In Süddeutschland ist die Stunde also eine Strecke, von der ein Viertel, eine Hälfte oder ein Dreiviertel vergangen ist.
In Norddeutschland ist die Stunde ein Punkt, um den herum man die Zeit definiert.

Süddeutschland:
1 viertel2 halb2 dreiviertel2 2 viertel3
Norddeutschland:
1 viertelnach1 halb2 viertelvor2 2 viertelnach2

halb2 ist die einzige Ausnahme in Norddeutschland.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

* Das neue Jahrzehnt 2010* 04 Jan 2010 13:47 #84270

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Der Rest vom Wiki-Zitat:

Umgangssprachlich erfolgt die Einteilung der Zeitrechnung in Jahrzehnte nach Jahren mit der gleichen Ziffer auf der Zehnerstelle, diese Abschnitte beginnen also mit den Jahren mit einer 0 auf der Einerstelle. Dieses erste Jahr ist auch der Namensgeber, beispielsweise Siebziger für die Jahre 1970 bis 1979. Eine derartige Benennung der Jahrzehnte verwenden teilweise auch große Medieninstitutionen.[4] Dies ist jedoch nur bei den Ziffern 2 (Zwanziger) bis 9 (Neunziger) üblich, die Begriffe Nuller und Zehner sind unüblich. Im Süden des deutschsprachigen Raumes ist der Ausdruck „Nullerjahre“ durchaus üblich.


LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

* Das neue Jahrzehnt 2010* 04 Jan 2010 15:02 #84277

  • pottpourie
  • pottpouries Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 109
Umgangssprachlich sagt man auch "dem sein" statt "dessen" und trotzdem ist "Der Dativ dem Genitiv sein Tod".

:laugh:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

* Das neue Jahrzehnt 2010* 26 Jan 2010 23:53 #85183

  • el gitano
  • el gitanos Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 206
  • Dank erhalten: 13
Leute, ihr spielt doch Instrumente, somit auch Noten, und diese auch zuende. Das Jahr Null hat es nicht gegeben, somit endet das 201 Jahrzehnt mit 2010, ¡endet mit 2010!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Ladezeit der Seite: 0.201 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
150 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
128 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
114 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 60 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang