Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Melodyne - Schummeln für's Studio

Melodyne - Schummeln für's Studio 10 Apr 2008 17:09 #54759

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Hallo ihr lieben Saxweltler,

falsche Töne gespielt? Kein Problem: von Celemony gibt es das Produkt "Melodyne". Die Idee hinter Melodyne ist von Peter Neubäcker.

Wie auf der Webseite so gibt es auch auf Youtube Videos über Melodyne:

Melodyne plugin: The Idea (1/4)
Melodyne plugin: In Tune (2/4)
Melodyne plugin: On Time (3/4)
Melodyne plugin: Integration (4/4)

Melodyne - Direct Note Access

Also ich finde die Möglichkeiten schon sehr erstaunlich.

Schöne Grüsse,
Billy
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Melodyne - Schummeln für's Studio 10 Apr 2008 17:38 #54761

  • 50tmb
  • 50tmbs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Persönlicher Text
  • Beiträge: 1346
  • Dank erhalten: 47
Mein Sax-Lehrer hat das Ding auf seinem PC.

Und das funktioniert perfekt. Zu perfekt?
Keep swinging!
I believe you should try to make music as beautiful as you can. It should not be done with ugliness.
There's so much hate in the world; you should counteract it with loveliness(Stan Ge
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Melodyne - Schummeln für's Studio 10 Apr 2008 18:53 #54768

  • Raggae
  • Raggaes Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 855
Melodyne ist ne klasse Sache! Ich habe Melodyne Uno. Damit kann ich immer schön nachträglich meine Intonation checken. Ich kann ja schließlich nicht ständig aufs Stimmgerät gucken. Und bei Melodyne kann ich auch immer sehr gut sehen, ob ein einzelner Ton ständig daneben liegt. Ich finde das sehr praktisch.
Kaufst du noch oder spielst du schon?

Tenor: YTS 62C, McHeinlein 9*, Rigotti Queen 2,5
Sopran: Cannonball Big Bell Stone Curved, Steamer, Rigotti Queens 2,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Melodyne - Schummeln für's Studio 10 Apr 2008 21:44 #54777

  • skjoni14
  • skjoni14s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • out of every harmonic oszillation
  • Beiträge: 478
Hat sich jemand mal die Demoversion heruntergeladen??? Würde mich ja interessieren :-)

Wenn ja, was kann derjenige berichten (Handhabung, Tonqualität, etc)???

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

  Humor ist der Knopf, der verhindert, dass der Kragen platzt!!! :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Melodyne - Schummeln für's Studio 10 Apr 2008 23:00 #54783

  • antonio
  • antonios Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1098
  • Dank erhalten: 27
Ds ist wirklich ein erstaunliches Programm. Sehe ich das richtig? Man könnte also grundsätzlich eine CD Aufnahme für die man bisher mühsam selber die Saxstimme heraushören musste, quasi vom Bildschirm runterschreiben, weil einem ja sowohl Time und Tonhöhe jeder einzelnen Note geliefert wird? Dann werd ich ab sofort nichts mehr selber raushören, sondern Sparen um das Program anzuschaffen.

antonio
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Melodyne - Schummeln für's Studio 10 Apr 2008 23:12 #54786

  • pharoah
  • pharoahs Avatar
...... Damit kann ich immer schön nachträglich meine Intonation checken. Ich kann ja schließlich nicht ständig aufs Stimmgerät gucken.

:-o

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Melodyne - Schummeln für's Studio 11 Apr 2008 10:20 #54807

  • 50tmb
  • 50tmbs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Persönlicher Text
  • Beiträge: 1346
  • Dank erhalten: 47
@skonje

wollte die"plugin"Version in mein SONAR homestudio 4 einbinden. Hat nicht geklappt. Heb aber mit den beiden anderen Demos experimentiert.

Grundlegende Dinge funktionieren intuitiv. Du spielst ne WAV oder so ein, das Programm analysiert und Du kannst tatsächlich so, wie auf den videos beschrieben nachbearbeiten.
Leider habe ich das Notenbild nicht größer bekommen, so daß sehr tiefe und sehr hohe Noten nicht zu sehen sind.

@antonio
Nein,
das Programm analysiert die vollständie eingespielte Spur. Hast Du also Bass, Klavier, sax auf der Spur, bekommst Du für alle drei Instrumente die Noten, aber nicht getrennt!!!

Du kannst jetzt natürlich versuchen, die Piano und Bass-Noten zu löschen. Dann bleibst"s Sax übrig

Keep swinging!
I believe you should try to make music as beautiful as you can. It should not be done with ugliness.
There's so much hate in the world; you should counteract it with loveliness(Stan Ge
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Melodyne - Schummeln für's Studio 11 Apr 2008 13:45 #54814

  • Synthy82
  • Synthy82s Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 829
Kriegt das Programm das auseinanderklamüsert? Dann wäre es ja mindestens so gut wie ein Gehör!
Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Melodyne - Schummeln für's Studio 11 Apr 2008 15:47 #54826

  • antonio
  • antonios Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1098
  • Dank erhalten: 27
Gut ich hätte jetzt auch nicht gerade die Erwartung, das erste Alt aus einer Bigband rauszufiltern, aber es gibt doch oft Stücke, ab CD, da ist ein zeimlich dominantes Tenor in einer Kleinformation,Trio/Quartett z.B. und ich hätte gerne das Thema so wie es dort gerade gespielt wird, oder Teile des Solos. Wenn dieses Programm das mit vernünftigem Aufwand kann, wäre es echt Spitze.

antonio
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Melodyne - Schummeln für's Studio 11 Apr 2008 16:45 #54829

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Hallo,

bei einem unserer Bandmitglieder haben wir die Möglichkeit, die Stimmen getrennt aufzunehmen, so dass er z.B. die Tonhöhe einzelner Töne der Sängerin im Nachhinein verändern konnte. Das fand ich schon faszinierend.

Schöne Grüsse,
Billy
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.240 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
171 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
143 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
130 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 78 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang