Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Hallo und gleich mal ein paar Fragen: Tenor ... oder doch Alt??? und ...

Hallo und gleich mal ein paar Fragen: Tenor ... oder doch Alt??? und ... 13 Jun 2007 20:46 #38150

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin! :-D
Für zu dünn gewordenen Kork kann ich euch auch einen Tipp geben (funktioniert bei zu dünnem Hülsenkork von Oboen jedenfalls prima): im Baumarkt gibt es doch dieses weiße Gewindedichtband (= kein Klebeband), das soweit ich weiß, von Installateuren gebraucht wird. Dieses in dünner Stärke (meines hat 0,08mm, noch dünner geht aber auch, wenn's dicker ist wird's schwieriger) besorgen und einfach unter leichtem Zug um den Kork wickeln. Hält prima!

Teflonband! ;-)
Ich meine es wirklich gar ohne Kork, kein Scherz.
Die S-Bogen Bohrung ist zu weit und die Mundstück-Bohrung-zu eng.....

MPC Bohrung erweitern!

LG Hans

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Hallo und gleich mal ein paar Fragen: Tenor ... oder doch Alt??? und ... 13 Jun 2007 20:51 #38151

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Nein direkt drüber, Bluescat, ich weiß was die meinst, aber das Leukosilk ist besser, da es die Feutigkeit gut aufnimmt, an den Korken weiterleitet und wieder abgibt
Außerdem kannst du es einfetten, und es geht problemlos wieder runter
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Hallo und gleich mal ein paar Fragen: Tenor ... oder doch Alt??? und ... 13 Jun 2007 23:46 #38155

  • Bluescat
  • Bluescats Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 53
Yep, das Teflonband wieder runterzukriegen ist in der Tat ein wenig "fitzelig". Aber wenn man es dann geschafft hat, ist es dafür absolut rückstandsfrei. Das mit dem Leukosilk werde ich aber für meine Oboenrohre auch mal ausprobieren. Vielleicht ist es ja noch besser!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Hallo und gleich mal ein paar Fragen: Tenor ... oder doch Alt??? und ... 13 Jun 2007 23:59 #38156

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Eine Umwicklung reicht, das Tape ist relativ hochwertig, da man es sogar fast direkt als Pflaster nehmen kann und es klebt gut, läßt sich aber dennoch ohne Probleme entfernen.
Und Lieber Leuksilk, da die nen Glatten rand haben, Hansa hat reißlinien.
Achso und nicht reißen, schneiden, sonst franzt es aus.
Und beim ersten mal das MPC vorsichtig in Bandrichtung (wo es überlappt), und dann auf dem MPC ne zeitlang drauf lassen.
So hälst am besten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Hallo und gleich mal ein paar Fragen: Tenor ... oder doch Alt??? und ... 14 Jun 2007 22:51 #38184

  • Bluescat
  • Bluescats Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 53
Mal wieder zurück zum ursprünglichen Thema:

ich bin gerade auf dem besten Weg, mich hoffnungslos zu verlieben: in ein Martin ...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Hallo und gleich mal ein paar Fragen: Tenor ... oder doch Alt??? und ... 15 Jun 2007 17:28 #38235

  • wolfgang26
  • wolfgang26s Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 788
... nicht "in einen Martin"?? :lol:
Kunst ist die letzte Freiheit, die uns geblieben ist - laßt uns sie verteidigen!
Wolfgang 26
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Hallo und gleich mal ein paar Fragen: Tenor ... oder doch Alt??? und ... 15 Jun 2007 18:21 #38245

  • martinsax
  • martinsaxs Avatar
wolfgang26 schrieb:
... nicht "in einen Martin"?? :lol:
WAS SOLL DENN DAS, BITTE??? :lol:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Hallo und gleich mal ein paar Fragen: Tenor ... oder doch Alt??? und ... 19 Jun 2007 15:11 #38501

  • Bluescat
  • Bluescats Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 53
Da ich gestern einen freien Tag hatte, habe ich die Zeit genutzt, um einige Vintage-Saxophone auszuprobieren. Nun ist endgültig klar, dass ich ein altes Sax kaufen werde. Was es schlussendlich werden wird, ist allerdings noch nicht ganz klar und hängt natürlich auch vom lieben Geld ab. Deshalb wird auch eine von meinen Gitarren gehen müssen. Wenn ich gestern nicht aufs Geld hätte gucken müssen, hätte ich sofort eines der Instrumente, die ich ausprobiert habe, mitgenommen: ein Selmer Balanced Action, das klanglich ein absoluter Hammer war und darüber hinaus nicht nur sehr flexibel und ausgeglichen war, sondern auch noch sehr gut intonierte.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

... was lange währt ... 05 Okt 2007 23:57 #45405

  • Bluescat
  • Bluescats Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 53
... nachdem ich nun eine ganze Weile gebraucht habe, um Altos auszuprobieren und eines zu finden, das mir sowohl vom Klang her gefällt als auch eine für meine kleinen Hände bequeme Applikatur hat, ist es jetzt endlich soweit:

seit Mittwoch habe ich meinen (!!!) Franzosen Jahrgang 1963 hier! Was soll ich sagen: es singt und bin absolut süchtig danach.

DANKE nochmals an alle, die mir bei meiner Suche geholfen haben und mir wertvolle Tipps gegeben haben ...

Viele Grüße
Katja
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Hallo und gleich mal ein paar Fragen: Tenor ... oder doch Alt??? und ... 06 Okt 2007 08:56 #45407

  • chrisdos
  • chrisdoss Avatar
Hi auch,

du meinst ein Mark VI ? Musstest du dafür nicht beide Gitarren und deine Oboe verkaufen? Oder doch kein Selmer? Es gibt ja noch andere attraktive Franzosen...

Liebe Grüße

Chris
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.193 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
165 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
137 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
124 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 55 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang