Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: King-Cleveland-Alto ......nur ein billiges Schülermodell ?

King-Cleveland-Alto ......nur ein billiges Schülermodell ? 02 Mär 2006 10:25 #15830

  • Saxteufel
  • Saxteufels Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 61
Hallo,

besitze und spiele ein älteres King Cleveland-Alto, Seriennummer C75xxx......, relativ günstig erstanden. Die Polster sind nicht mehr so besonders gut, vielleicht sogar noch die erste Garnitur, trotzdem, ich finde, daß es einen Mords Sound hat (irgendwie kraftvoll, dick, aber gleichzeitig rund und weich) Ich spiele es mit einem Zinner-Metall. Oh je, was sollte aus der Kanne erst herauskommen, wenn neue Polster drauf wären :evil:


Die Kings scheinen ja allgemein nicht so beliebt, außer vielleicht den Super 20.


Was haltet Ihr von den Cleveland-Tröten, sind die nur billig und schlecht verarbeitete Schülerinstrumente mit einem besch... Ton :evil:


Bin mal auf Eure Meinung gespannt, vielleicht kennt ja jemand hier dieses Modell und kann ebbes dazu sagen !


Gruß

vom

Saxteufel :-x / Ulf



<!-- editby -->

<em>editiert von: Saxteufel, 02.03.2006, 10:29 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

King-Cleveland-Alto ......nur ein billiges Schülermodell ? 02 Mär 2006 10:32 #15831

  • AfterEight
  • AfterEights Avatar
Saxteufel schrieb:
Hallo,

ich finde, daß es einen Mords Sound hat (irgendwie kraftvoll, dick, aber gleichzeitig rund und weich) Ich spiele es mit einem Zinner-Metall. Oh je, was sollte aus der Kanne erst herauskommen, wenn neue Polster drauf wären :evil:


Was haltet Ihr von den Cleveland-Tröten, sind die nur billig und schlecht
verarbeitete Schülerinstrumente mit einem besch... Ton :evil: ?

Hallo Ulf,

ich kenne dieses Sax nicht. Aber wieso fragst Du uns, ob das Sax einen besch... Ton hat, wenn Du ihn ein paar Zeilen weiter oben als Mords Sound, kraftvoll, dick, rund und weich bezeichnest?

Wichtig ist doch, dass Du vom Sound begeistert bist.
Liebe Grüße

Bernd
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

King-Cleveland-Alto ......nur ein billiges Schülermodell ? 02 Mär 2006 11:25 #15834

  • Saxteufel
  • Saxteufels Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 61
Hallo Bernd,

Du fragst, warum ich Euch frage ? Ganz klar, Erfahrungsaustausch. Würde mich freuen, wenn meine Ansicht, daß es durchaus kein schlechtes Instrument ist, auch von anderer Seite bestätigt wird. That´s it !!

Gruß

Saxteufel :-x / Ulf
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

King-Cleveland-Alto ......nur ein billiges Schülermodell ? 02 Mär 2006 12:42 #15839

  • AfterEight
  • AfterEights Avatar
Hallo Ulf,
Du bist doch super zufrieden mit dem Instrument. Wenn nun irgendjemand aus dem Forum schreiben würde: "Ich hab auch so eins, das klingt total be*******", dann klingt seines so. Deins hat deswegen doch trotzdem einen Mords Sound. Ich denke, das kann man nicht verallgemeinern. Auch bei dem "State of the art" Sax Selmer Mark VI gibt es himmelweite Unterschiede. Viele sind genial, andere (leider) völlig daneben...

Liebe Grüße

Bernd
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

King-Cleveland-Alto ......nur ein billiges Schülermodell ? 02 Mär 2006 14:06 #15849

  • smatjes
  • smatjess Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 5450
  • Dank erhalten: 162
Hiho,

ich hatte einige Jing Clevelands hier. ICh finde den Klang ok, Die Verarbeitung war für meinen Geschmack nicht so prickelnd.

Es ist das Second-Line von King.

Wenn du damit zufrieden bist, dann ist es dein Sax. Und niemand kann dir da reinreden. Der nächste mag es schrottig finden, billig oder gar sagen es hat einen miesen Klang.

Na und!

Gruß
Smatjes
ReedsShop
Unterstütze Saxwelt mit einer kleinen Spende! Siehe unten den PayPal-Button
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

King-Cleveland-Alto ......nur ein billiges Schülermodell ? 02 Mär 2006 14:24 #15851

  • Saxteufel
  • Saxteufels Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 61
Hallo,

klaro, ist alles auch Geschmackssache :-O
Auch gut dass es so ist, sonst würden ja alle nur ein Modell / Hersteller kaufen und spielen.

Smatjes, was an der Verarbeitung hat Dich gestört oder war im Vergleich zu anderen Herstellern schlechter :evil:


Gruß und Dank

Saxteufel :-x / Ulf
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

King-Cleveland-Alto ......nur ein billiges Schülermodell ? 25 Mär 2006 21:28 #17172

  • betgilson
  • betgilsons Avatar
nachdem ich recherchiert habe in english wären die clevelands in Intonation nicht so toll. bis zur Voll True wären die so la la, ab dem Zephyr waren die Kings richtige top kannen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

King-Cleveland-Alto ......nur ein billiges Schülermodell ? 25 Mär 2006 22:26 #17175

  • 123
  • 123s Avatar
betgilson schrieb:
nachdem ich recherchiert habe in english wären die clevelands in Intonation nicht so toll. bis zur Voll True wären die so la la, ab dem Zephyr waren die Kings richtige top kannen.

Wobei das VolTrue II baugleich mit den ersten Zephyrs ist.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

King-Cleveland-Alto ......nur ein billiges Schülermodell ? 25 Mär 2006 22:40 #17177

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
Ich glaube, dass die amerikanischen Student Instrumente den Standart von unseren Intermediats haben.
Sie müssen ganz anderen Anforderungen und Belastungen gerecht werden. Jede Schule hat Marching Bands, sie spielen drinnen wie draußen, bei Wind und Wetter. Da muss das Grundmaterial schon recht strapazierfähig sein, sonst habe man die größten Abnehmer für soche Instrumente schnell verloren. Das kann sich kein Hersteller leisten.
Student heißt ja nicht schlecht! Es gibt hier auch eine ganze Reihe von Einsteigerinstrumenten die recht gut sind. Wenn dir der Sound und die Intonation gefällt, warum nicht neue Pads reinmachen lassen?
Nur weil es ein "Student" Modell ist? Es muss dir gefallen, egal ob Selmer, JK, Yana oder Lieschen Müller draufsteht.Wenn du zufrieden bist, dann ist es doch absolut egal, was andere über das Instrument denken. Du musst damit zurecht kommen.
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.221 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
165 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
137 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
124 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 61 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang