Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: wer hat dieses Sax gebaut?

wer hat dieses Sax gebaut? 22 Jan 2014 17:10 #114716

  • shorty
  • shortys Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 5
Hallo Leute, habe soeben ein antikes Sax erworben.Habe es soeben demontiert und unter die Lupe genommen.
Am Trichter habe ich folgende Stempel entziffert:zwei nicht eindeutige Buchstaben- eine 1 und dann 1869
Wenn das wirklich die Jahreszahl der Herstellung ist meine Frage:
Wer hat zu dieser Zeit außer A.Sax schon Saxophone gebaut?
Gruß shorty
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

wer hat dieses Sax gebaut? 22 Jan 2014 20:25 #114723

  • docpieper
  • docpiepers Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 49
  • Dank erhalten: 8
Hallo Sjhorty,
Buffet-Crampon baute ab 1866, Conn ab 1888, Keilwerth und Kohlert wesentlich später. Gibt es evtl. eine Gravur am Becher, wo noch weitere Hinweise versteckt sein könnten oder ist am S- Bogen eine Prägung sichtbar?
Gruss Martin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

wer hat dieses Sax gebaut? 23 Jan 2014 19:52 #114730

  • shorty
  • shortys Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 5
Hallo Martin,
Vielen Dank für Deine Meldung.Ich war inzwischen auch auf Spurensuche und habe sehr Interessantes entdeckt.Da ich das Sax mit Originalmundstück gekauft habe,habe ich diese nach dem Reinigen unter die Lupe genommen-Text:Evette-Schaeffer Modele Buffet Crompon Gleich unter der Wulst am Trichter wo ich die Stempelung für das Jahr entdeckt habe-186 ist sicher-vierte Zahl könnte auch eine 6 statt der gelesenen 9 sein. Die Schlagzahlen sind nicht durchgehend.
Es sieht so aus:
ZJ
1
1866
Die Buchstaben sind auch sehr undeutlich,sollte die 1 für die Seriennummer
stehen wäre das Jahr 1866 und das 1.Sax der Baureihe-und das wäre der Hammer. Viele Grüße Reiner
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

wer hat dieses Sax gebaut? 23 Jan 2014 22:22 #114731

  • docpieper
  • docpiepers Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 49
  • Dank erhalten: 8
Hi Shorty,
das ist ja ein toller Fund:-)
Laut G.Dullat wäre es auch möglich, dass es sich um ein Armee- Instrument handelt. Ich scanne Dir mal die Seite des Buches ein und schicke sie Dir an Deine Mailadresse.
LG Martin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: shorty

Reeds-Shop

wer hat dieses Sax gebaut? 24 Jan 2014 08:50 #114732

  • saxophonotto
  • saxophonottos Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1343
  • Dank erhalten: 499
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: shorty

wer hat dieses Sax gebaut? 24 Jan 2014 18:12 #114737

  • shorty
  • shortys Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 5
Hallo Otto,
habe mir die Fotos angeschaut, mein sieht gleich aus wie Altsax aus
Serie II nur ohne jegliche Bechergravur (oder wurde diese Überlackiert ?)Bilder der Serie I sind nicht einzusehen.

Viele Grüße und Danke

Reiner
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

wer hat dieses Sax gebaut? 24 Jan 2014 18:15 #114738

  • shorty
  • shortys Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 5
Hallo Martin,
Wenn ich mit der Restauration fertig bin werde ich einige Bilder einstellen.

Viele Grüße und Danke

Reiner
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

wer hat dieses Sax gebaut? 24 Jan 2014 18:37 #114740

  • saxophonotto
  • saxophonottos Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1343
  • Dank erhalten: 499
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

wer hat dieses Sax gebaut? 26 Jan 2014 15:08 #114749

  • saxophonotto
  • saxophonottos Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1343
  • Dank erhalten: 499
Ah!
Die Seite verschwindet automatisch wieder.
Oben links Serie 1anklicken.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.243 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
153 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
133 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
120 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 60 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang