Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Sax in die Spülmaschine

Sax in die Spülmaschine 01 Feb 2006 18:50 #13975

  • Aart
  • Aarts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1474
Also..
Bei mir tauchte das mit der Spülmaschine nichts.
Ich habe ein streifen Schmirgelwolle ( So braunes) ähnlich wie das Grüne an diese gelbe Schwämmchen genommen und in ein langen runden Stab am ende ein Schlitz gesägt. Dann dieser Streifen eingeklemmt und festgebunden und den Stab in mein Accuschrauber eingespannt , Somit drehte der Stab und der Streifen flog mittels Fliehkraft nach aussen ..Ab ins Sax hinein und dann schön hoch und runter.. Automatische Durchmessungsanpassung.. :-D
Stahlwolle ist zu heftig und hinterlässt Eisen !
Blitzblank .. aber VORSICHT !! sonst fliegts um die Ohren! ;-) Pass auf das Oktavrörchen auf !
( ToKo wird wieder staunen ! :lol: )
Aart
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Sax in die Spülmaschine 01 Feb 2006 18:58 #13977

  • DonBue
  • DonBues Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 167
wenn du ein versilbertes hast
und nimmst stahlwolle
dann wars das mit dem silberglanz
beim messinginstrument hast du anschließend ein mattiertes
nimm bloß keine stahlwolle
die schmirgelt die den schönen glanz weg
und du kannst sehr lange polieren um das wieder auszubügeln
DonBue

Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Sax in die Spülmaschine 01 Feb 2006 19:05 #13980

  • Norbert
  • Norberts Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 310
  • Dank erhalten: 1
Huhu,
na ich mein nun auch nicht die Stahlwolle die
man zum Töpfe reinigen nimmt die ist zu heftig :-)
Es gibt auch noch ganz feine , aber das mit den
Eisen resten ist ein Problem .
Dann doch lieber nach Arts Art 8-)

Gruß Norbert
Die Musik kommt aus dem eigenem Gefühl heraus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Sax in die Spülmaschine 03 Feb 2006 14:54 #14102

  • DonBue
  • DonBues Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 167
Ich hab mein altes Keilwerth nun demontiert
und warte darauf dass meine frau endlich die spülmaschine ausräumt -grins-
dann lege ich los.
ein vorher bild habe ich gemacht
das andere kommt dann
DonBue

Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Sax in die Spülmaschine 03 Feb 2006 16:02 #14108

  • Herbi
  • Herbis Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 61
Hallo DonBue
Aber bitte nicht zu heiß. Bei meinem Klingsor hat der 1. Versuch S-Bogen bei 50° keine Probleme bereitet, 2. Versuch Korpus bei 60° kam es zu teilweisen Lackablösungen die sich dann in Form von gelblichen Zellophanfolien im Korpus und der Maschien zeigten. Ich würde entweder Kalt bzw. max. 40° empfehlen
Gruß
Herbert
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Sax in die Spülmaschine 03 Feb 2006 17:21 #14122

  • DonBue
  • DonBues Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 167
zu spät
gerade läuft das teil mit 55 grad
aber es ist ja ein silbernes,
was von einem üplen Purschen teilweise silber bemalt wurde.
ich würd ihn am liepsten auf den poden schmeissen
zu den pären und pestien
aber andererseits habe ich dadurch das sax für 80euronen erhalten :-)
und die silberne farbe darf sich ruhig ablösen :-)

wie heisst es im amtsdeutsch immer?
Es wird nachberichtet!
DonBue

Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Sax in die Spülmaschine 04 Feb 2006 20:00 #14216

  • PaterKnurr
  • PaterKnurrs Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 44
  • Dank erhalten: 1
Hmmm. Große Zweifel, große Fragen.... und wer hat DIE entgültige Antwort und einen guten Rat, was ich mit meinem alten silbernen Buescher TrueTone tue, das einen dezenten Modergeruch vor sich herträgt?

Ratlosest

Dirk
"Sollte jemand verwegen genug sein, (...) einige Zweifel erheben zu wollen, so mag er bedenken, daß er es mit einem Kater zu tun hat, der Geist, Verstand besitzt und scharfe Krallen.
Berlin, im Mai (18- ).
Murr. (Homme de lettres très renommé.)"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Sax in die Spülmaschine 04 Feb 2006 20:14 #14218

  • DonBue
  • DonBues Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 167
also
es war drin
es glänzt jetzt wieder ein bißchen mehr
grüne ablagerungen sind zum teil geblieben
das innenrohr von dem ich mir die meiste heilung versprach ist zwar besser geworden
aber nicht so doll wie ich mir es erhoffte
es waren ja nur 55 grad
der angenehme nebeneffekt, dass die aufgemalte farbe
runtergeht hat sich zum teil bestätigt.
durch die hitze konnte man die meiste farbe einfach mit dem fingernagel abkratzen/abschaben

ich werde mir jetzt ne schicke neue klobürste zulegen und den becher mal schrubben.
sidol wurde empfohlen?
gut nehmen wir das
bisdenne
DonBue


<!-- editby -->

<em>editiert von: DonBue, 04.02.2006, 20:15 Uhr</em><!-- end editby -->

Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Sax in die Spülmaschine 05 Feb 2006 00:50 #14234

  • smatjes
  • smatjess Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 5450
  • Dank erhalten: 162
Aaalso ....

Silberinstrumente ab in die Spülmaschine da hatte ich noch nie Probleme. Vorher aber das Gröbste mit ner Zahnbürste dem Putzstein oder Sidol abreiben. Innen mit Antikalk ABER BITTE NUR KURZ UND STÄNDIG IN BEWEGUNG DANN GUT AUSSPÜLEN Dann in die Spülmaschine entweder isess dann fertig. Hartnäckige müssen dann noch mal am besten ala Toko poliert werden.

GOLDLACK INSTRUMENTE NICHT ZU HEIß IN DER MASCHINE LAUWARMES WASSER UND 55 GRAD SIND NICHT LAUWARM, DAS IST HEIß!
ReedsShop
Unterstütze Saxwelt mit einer kleinen Spende! Siehe unten den PayPal-Button
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Sax in die Spülmaschine 05 Feb 2006 17:20 #14252

  • Aart
  • Aarts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1474
Mein C-Melody lebt !!!!

Schööön !
Tolll!!!!
Die Haltung ist ein wenig gewöhnugsbedürftig .. Aber satte sound !!
Und Ohne pssendes C-Mundstück mit mein Otto Link genau auf C !!!

Aart
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.401 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
141 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
123 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
108 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 295 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang