Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: MPC für New Wonder Sopran

MPC für New Wonder Sopran 18 Jun 2009 10:43 #75539

  • Hellcat_013
  • Hellcat_013s Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 47
Hallo,

ich bin nun ein stolzer Besitzer eines Conn New Wonder I, klingt richtig hammer.
Aber kann mir jemand ein gutes MPC für das Conn empfehlen?
Ich bin auf der Suche nach einem dunklen, fetten Sound...soll also so in die Richtung von Joshua Redman gehn.
Ich hab schon an Bari und Jody Jazz HR gedacht, habt ihr noch andere Vorschläge?

gruß
Phil
"Man sollte Gott nicht nach dieser Welt beurteilen. Die war nur ein Schnitzer, der nicht gelungen ist. Aber es muss ein Meister sein, der sich solche Schnitzer leisten kann" van Gogh
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

MPC für New Wonder Sopran 18 Jun 2009 11:08 #75541

  • saxkai5
  • saxkai5s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 423
Hi Phil,

herzlichen Glückwunsch zum Conn!:)
Ich besitze auch eines - ist ein tolles Instrument.
Es klang immer gut, warm, fett mit dem Bari HR 70.
Dieses Mpc spiele ich auch auf meinem Mk VI Sopran
mit FL Ultimate Ligature - sehr empfehlenswert, guter Preis!

Gruß, Kai
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

MPC für New Wonder Sopran 21 Jun 2009 00:04 #75658

  • Hellcat_013
  • Hellcat_013s Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 47
Hi Saxkai5,

danke für den Tip, dann werd ich auf jedenfall mal das Bari HR 70 ausprobieren.
Hat sonst noch jemand Vorschläge? Ich bin für über jeden dankbar.

gruß
Phil
"Man sollte Gott nicht nach dieser Welt beurteilen. Die war nur ein Schnitzer, der nicht gelungen ist. Aber es muss ein Meister sein, der sich solche Schnitzer leisten kann" van Gogh
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

MPC für New Wonder Sopran 21 Jun 2009 01:23 #75661

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin!

Die meisten Rubber Mundstücke haben eine kleine runde Öffnung zur Bohrung, alles was größer ist, bedeutet auch mehr Fülle und Wärme!

Yanagisawa Mundstücke sind etwas weiter.

Moderne Sopran MPC mit gr. Kammer außer Rascher und Caravan gibt es einfach nicht, deshalb wird ein Vintage Link slant Sign. auch so hoch gehandelt!

Die Dinger sind echt toll!;-)

Bei Meyer (Babbitt Comp) habe ich angefragt, sie bauen keine mittel-große Kammer!:(

Conn klingt in gestreckter Form ganz gut, ist aber nicht so recht stimmig mit modernen MPC.

LG Hans
Letzte Änderung: 21 Jun 2009 12:18 von hwp.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Ladezeit der Seite: 0.159 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
169 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
142 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
129 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 98 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang