Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Chu vs 10M

Chu vs 10M 27 Sep 2005 19:13 #4738

  • frezno
  • freznos Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 116
Ich hatte gestern die Möglichkeit mal auf einem 10M rumzublasen.
Hmmmm, irgendwie hatte ich mir da mehr versprochen.
Man liest ja immer wieder, was für'n geiles Teil das sein soll,
aber ggü meinem Chu fand ich es in der Ansprache etwas schwerer
und der Klang fast identisch zum Chu.
Kann es sein, dass sich die beiden Hörner (klanglich) nur so wenig
unterscheiden oder liegt das eher an meinem 'absoluten' Gehör,
ich taube Nuss?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Chu vs 10M 28 Sep 2005 00:53 #4761

  • bp
  • bps Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 611
  • Dank erhalten: 126
Chu: etwas dunkler, breiter,lauter
10M: mehr Projektion, gutes Handling
Keine Regel ohne Ausnahme...
Die besten Chu`s ab 170.000, die besten 10M bis 330.000. Schätzwerte..........
Die besten Hörner hatten eine 2 vorne.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Chu vs 10M 28 Sep 2005 08:40 #4767

  • eduard
  • eduards Avatar
na da bin ich mal gespannt....ich bekomme bald ein Chu Tenor (übrigens sind sowohl das Chu als auch das "Lady Face" beides Saxophone der Baureihe 10M) mit der Seriennummer 249tsd....Der gravierende Unterschied soll wohl eher die verbesserte Mechanik beim Lady Face sein...
Ich habe ein Chu Alto, und ich muss sagen das ich nie Probleme mit der Mechanik hatte...Gewöhnungssache..
Gruß Mario
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Chu vs 10M 05 Okt 2005 01:29 #4923

  • bp
  • bps Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 611
  • Dank erhalten: 126
Ja,ja... die Gewöhnung!!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Chu vs 10M 05 Okt 2005 08:19 #4926

  • eduard
  • eduards Avatar
Also was mir an den Vintage Conns auch gut gefällt ist das die Mechanik für den kleinen Finger linke Hand meiner Meinung nach ergonomischer ist als bei der sogenannten Selmer Mechanik. Ich finde es wesentlich angenehmer und auch unverkrampfter das tiefe B nach oben hin zu betätigen. Bei der Selmer Mechanik muss man ja den Finger nach unten verbiegen...ich habe keine kleinen Finger, aber da brech ich mir denn immer einen ab...grins...Schlimm muss das für Kinder und Heranwachsende sein. Also...nicht alles das neuer ist ist auch besser...
Mario
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.204 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
169 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
142 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
129 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 75 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang