Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Palmkeytöne bei Conn NW I Tenor

Palmkeytöne bei Conn NW I Tenor 19 Okt 2011 16:31 #104458

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin Mike!

Naja, gestufte MPC passen nie so gut zu diesen alten Saxophonen, es sei denn
du kannst deinen Ansatz sehr variabel gestalten.

Aber was heißt das passt nicht?
Musst du genau benennen was zu hoch oder zu tief ist!

mach mal einen Verlauf:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.





hier noch mal die Baubezeichnung der Pan Am Modelle (`Cavalier`)

cderksen.home.xs4all.nl/PanAmMModels.html

Grundsätzlich werden die Pan Am mit `weich` Selmer Johnson MPC
oder weißes Pan America MPC (Brilhart) gespielt.

Da grundsätzlich gilt, weiche Blätter = Stimmung nach unten, und
harte Blätter = Stimmung nach oben, ist die Blattwahl bei dem Lakey
von Bedeutung!

Will man die Höhen in die Breite ziehen um von dem `Conn set´s higher up`
etwas runter zu kommen, sollte man eine Becher Oktavhülse in den Bogen setzen:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



LG Hans

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Letzte Änderung: 19 Okt 2011 16:34 von hwp.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Palmkeytöne bei Conn NW I Tenor 19 Okt 2011 23:12 #104460

  • antonio
  • antonios Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1098
  • Dank erhalten: 27
@ Hans

Nein, ist nicht das meinige.
Meins sieht aber genau so gut aus und ist etwas älter: 119198

LG
antonio
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Palmkeytöne bei Conn NW I Tenor 21 Okt 2011 09:03 #104478

  • ehopper1
  • ehopper1s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 299
  • Dank erhalten: 16
@Hans

Vielen Dank!
Da werde ich demnäxt mal testen was das Zeug hält und das in das Blatt eintragen.

Zur Not könnte ich dir ja auch ein MPC zum Refacen schicken?
Habe gestern mal gestöbert, was ich alles habe und bin richtig erschrocken, wieviele Teile ungenutzt herumliegen:
Link STM 7*, Lawton 7*B, Dukoff L7, Vandoren Java T55, Berg Larsen 110 2 SMS, Dolnet Rubber "Super Trumpet", ARC (oder ARS?) Metall (gestuft).

Lg
Mike
Mehr von mir kommt heraus, wenn ich improvisiere. -- Edward Hopper
Jazz is not dead, it just smells funny! -- Frank Zappa
To pass through life and miss this music is to miss out on one of the best things about living. -- Art Blakey zum Jazz
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.163 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
169 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
142 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
129 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 74 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang