Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Das Aulochrome! Artikel auf Saxwelt

Re: Das Aulochrome! Artikel auf Saxwelt 28 Sep 2007 12:13 #45076

  • smatjes
  • smatjess Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 5450
  • Dank erhalten: 162
Hm. isst ein Popup was da aufgeht um nicht gleich den Betrachter zu erschlagen. Ich werd mal die Direktlinks dazuschreiben.

Gruß
Smatjes

P.S. Mac ist ja auch kein Rechner :-)
ReedsShop
Unterstütze Saxwelt mit einer kleinen Spende! Siehe unten den PayPal-Button
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Das Aulochrome! Artikel auf Saxwelt 28 Sep 2007 12:41 #45077

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Man kann definieren, wie ein neues Fenster aufgeht. ich weiß nich, mit welcher Funktion du arbeitest:

window.open ("ziel.htm","Fenstertitel","toolbar=0,height=520,width=600,resizable=1,menubar=0,scrollbars=1")

Über resizable und scrollbars kannst du es einstellen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Das Aulochrome! Artikel auf Saxwelt 28 Sep 2007 13:02 #45079

  • smatjes
  • smatjess Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 5450
  • Dank erhalten: 162
Jepp ich weiß,

Nu hast du die Auswahl ob du auf das Bild klickst oder eine Vollbild im neuen Fenster öffnest. Im Popup kann man das Bild mit den Pfeiltasten der Tastatur verschieben. In der Vollbildansicht wird das Bild nun an die Fenstergröße des Betrachters angepasst und kann mit einem Klick ins Bild auf die gesamte Größe vergrößert werden dann kann gescrollt werden. Die Bilder selber darf ich leider nicht bearbeiten. (C)!

Viele Grüße
Smatjes
ReedsShop
Unterstütze Saxwelt mit einer kleinen Spende! Siehe unten den PayPal-Button
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Das Aulochrome! Artikel auf Saxwelt 28 Sep 2007 20:48 #45106

  • kryz
  • kryzs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1187
Ich find das Teil cool :)
B901 - Charles Bay 8 - Rico Royal 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Das Aulochrome! Artikel auf Saxwelt 28 Sep 2007 21:10 #45108

  • chrisdos
  • chrisdoss Avatar
Hi,

ich finde den Begriff polyphon in diesem Zusammenhang irreführend. Wenn ich es richtig gesehen und gehört habe, dann werden mit einer Mechanik 2 Saxophone angespielt, die leicht zueinander verstimmt sind. Die alte Methode mit 2 saxophonen ist dagegen tatsächlich polyphon, aber eben vom Tonumfang deutlich eingeschränkt. Oder sehe ich das falsch?

Chris
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Das Aulochrome! Artikel auf Saxwelt 29 Sep 2007 12:12 #45129

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Ja, dass siehst du falsch. Die Tastatur ist zweigeteilt und jeder Finger kann die Klappen
auf beiden Teilröhren einzeln und unabhängig voneinander bedienen. Dass es verstimmt
klingt, liegt an dem schwer zu kontrollierenden Ansatz, an zwei verschiedenen Kammern
in den Mundstücken und an der Interferenz der Luftsäulen im Körper. Polyphon würd
ich das Horn trotzdem nicht nennen, eher zweistimmig.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Das Aulochrome! Artikel auf Saxwelt 29 Sep 2007 16:03 #45150

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Königsklasse wäre ja, auf beiden Verschiedene Mehrklänge zu erzeugen.
Witzig finde ich 3 Töne gleichzeitig erklingen zu lassen.
Jetzt könnte man mal 6 Erzeugen.....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Das Aulochrome! Artikel auf Saxwelt 30 Sep 2007 20:37 #45194

  • chrisdos
  • chrisdoss Avatar
Ja, dass siehst du falsch. Die Tastatur ist zweigeteilt und jeder Finger kann die Klappen
auf beiden Teilröhren einzeln und unabhängig voneinander bedienen. Dass es verstimmt
klingt, liegt an dem schwer zu kontrollierenden Ansatz, an zwei verschiedenen Kammern
in den Mundstücken und an der Interferenz der Luftsäulen im Körper. Polyphon würd
ich das Horn trotzdem nicht nennen, eher zweistimmig.

Ja, danke! Auf dem vergrößerten Bild sieht man es besser, die Beschreibung war für mich nicht verständlich. Wenn ich also z.B. g und d spielen will, greife ich links beide Tastenhälften und rechts nur eine Hälfte. Musikalisches Spiel erfordert demnach ein hohes Maß an Koordination und Beweglichkeit

Liebe Grüße

Chris
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.217 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
149 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
127 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
114 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 106 Gäste und ein Mitglied online

  • wn90044

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang