Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Tarogato, spielt sich das wie ein Sopran Saxophon?

Tarogato, spielt sich das wie ein Sopran Saxophon? 07 Jun 2010 09:32 #91397

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Irgendwo hier war man was über das Tarogato zu lesen und das Internet hat mich schlau gemacht, daß es wie ein Saxophon oktaviert und nicht duodezimert (schönes Wort :P ).

Hat schon jemand so eines mal angespielt? Ist es wie ein Sax zu spielen oder eher wie eine Klarinette?

Und so am Rande, warum wird denn nicht ein Sopran auch aus Holz hergestellt? Oder kommen so viele Saxer sowieso von der Klarinette und daher besteht kein Interesse?
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Letzte Änderung: 07 Jun 2010 14:02 von saxlover. Begründung: falsch verschrieben
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Taragota, spielt sich das wie ein Sopran Saxophon? 07 Jun 2010 10:44 #91404

  • jimmybend
  • jimmybends Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 263
  • Dank erhalten: 1
ja, das würde mich auch brennend interessieren. Weil wenn es wie ein Sopran, nur aus Holz ist, dann wäre das für uns Saxler doch die super Alternative.
Wer hat denn sowas schon mal ausprobiert?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Taragota, spielt sich das wie ein Sopran Saxophon? 07 Jun 2010 10:54 #91405

  • saxtune
  • saxtunes Avatar
bitte ändern auf tarogato im titel - danke
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Taragota, spielt sich das wie ein Sopran Saxophon? 07 Jun 2010 11:07 #91406

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Hi,

soweit ich weiß, ist auch die Schreibweise Taragot gebräuchlich. Und da die Ungarn die "A" sowieso gerne in Richtung "O" sprechen...
next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Taragota, spielt sich das wie ein Sopran Saxophon? 07 Jun 2010 11:12 #91407

  • saxtune
  • saxtunes Avatar
okay, also so etwas wie saxophon und saxofon :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Taragota, spielt sich das wie ein Sopran Saxophon? 07 Jun 2010 11:47 #91409

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Hi,

oder Parodontose und Paradentose oder so. Anyway - hab gerade was gefunden:

next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Taragota, spielt sich das wie ein Sopran Saxophon? 07 Jun 2010 22:52 #91425

  • jimmybend
  • jimmybends Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 263
  • Dank erhalten: 1
Super, jetzt wissen wir genau wie man es nicht schreibt. Kann auch einer sagen wie man es spielt?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Taragota, spielt sich das wie ein Sopran Saxophon? 08 Jun 2010 08:05 #91428

  • saxophil
  • saxophils Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 10
...auf jeden fall ist die Bohrung konisch wie beim Sax und nicht zylindrisch wie bei der Klarinette...


Ernst
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Taragota, spielt sich das wie ein Sopran Saxophon? 08 Jun 2010 08:11 #91429

  • saxophil
  • saxophils Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 10
Das Tárogató (auch Taragot) ist ein Holzblasinstrument mit einfachem Rohrblatt und ähnelt äußerlich der Klarinette. Instrumentenkundlich handelt es sich um ein hölzernes Saxophon, da es ein konisch gebohrtes Schallrohr hat und in die Oktave überbläst. Im Klang ist es weicher als das Saxophon und offener als die Klarinette. Das Instrument wurde in Ungarn gegen Ende des 19. Jahrhunderts entwickelt. Es gilt auch als Nationalinstrument Ungarns.

..so steht es bei wikipedia...

...klingt meiner Meinung nach eher nach " O " als " A ", wie schon erwähnt in der ungarischen Sprache..., runder, weicher,


Ernst
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Taragota, spielt sich das wie ein Sopran Saxophon? 08 Jun 2010 09:22 #91431

  • RMC
  • RMCs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 750
  • Dank erhalten: 27
jimmybend schrieb:
Super, jetzt wissen wir genau wie man es nicht schreibt. Kann auch einer sagen wie man es spielt?

Man nimmt das Mundstück in den Mund und bläst rein. :)

Ansonsten scheinen die Griffe (fast) wie bei der deutschen Klarinette zu sein.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.326 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
141 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
122 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
107 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 87 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang