Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Conn Song Flute

Conn Song Flute 27 Apr 2010 14:58 #89678

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
pue , tonumfang ist bei den beiden links von smatjes angegeben.

Eine None: nicht gerade viel. Kann man sie nicht weiter überblasen?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Conn Song Flute 27 Apr 2010 21:15 #89701

  • saxtune
  • saxtunes Avatar
@pue,

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



ich hab sie jetzt alle durch....geblasen, ausser, dass sie muffig sind kann ich nur sagen , selbst beim besten "scharf" anblasen ist da nichts drinn mit überblasen und ich spiele auch quer - ist also nix.

hier nun die deutsche variante der " pepino" gesetzlich geschützt.

HINWEIS - unten offen, wenn man die öffnung verschließt passiert NICHTS, von wegen okatav(ierung)sprung, sie nudelt also schön brav weiter als gefäßflöte,

die bildaaa



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Letzte Änderung: 27 Apr 2010 21:17 von saxtune.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Conn Song Flute 27 Apr 2010 22:01 #89709

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
@pue

None?

Die Conn Flute macht 2 Oktaven!

Die Okarina auch!

Von überblasen hat keiner gesprochen! ;)

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Conn Song Flute 27 Apr 2010 22:06 #89710

  • saxtune
  • saxtunes Avatar
@pue,

kannst du gut englisch? ich nicht so richtig scheint mir - hilf doch mal. :blink:

auszug text der flutefibel.

The range of the Song Flute is a 9th, from c1 to d2. Fingering for the C Major scale is a simple progression with no cross fingerings. Accidentals are available using alternate fingerings. In contrast to a recorder, the Song Flute's range is limited. Overblowing is not possible.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Conn Song Flute 27 Apr 2010 23:24 #89718

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin!

Moin !

@Pue

Das hier ist mit Übung möglich, und bei `Cracks` auch üblich! ;)

LG Hans

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Conn Song Flute 28 Apr 2010 01:45 #89729

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
The range of the Song Flute is a 9th, from c1 to d2. Fingering for the C Major scale is a simple progression with no cross fingerings. Accidentals are available using alternate fingerings. In contrast to a recorder, the Song Flute's range is limited. Overblowing is not possible.

Der Tonumfang der Song Flute ist eine None, vom c1 zum d2. Die Tonlöcher sind entsprechend der C-Dur-Tonleiter angeordnet, für die es keine Gabelgriffe braucht. Alterierte Töne sind mit Griffkombinationen möglich. Im Gegensatz zur Blötflocke ist der Tonumfang beschränkt. Überblasen ist nicht möglich.

Danke HWP für die Crackliste, Spezialisten können also überblasen.

Werde mal versuchen, eine solche Flöte zu bekommen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Conn Song Flute 28 Apr 2010 01:52 #89730

  • SaxDocM
  • SaxDocMs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1202
  • Dank erhalten: 236
pue schrieb:
Werde mal versuchen, eine solche Flöte zu bekommen.


Das sollte ja nicht allzu schwierig sein, ist ja nicht so teuer.
Letzte Änderung: 28 Apr 2010 01:53 von pue.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Conn Song Flute 28 Apr 2010 09:45 #89733

  • saxtune
  • saxtunes Avatar
bezug: grifftabelle von hwp

das ist eine grifftabelle mit der halblochdeckung des linken daumens wie sie bei einer (normalen) blockflöte üblich ist um die irritation der luftsäule zu erwirken.

das fenster und der aufschnitt unserer objekte ist extrem groß und die vorhandene invertierte bohrung ( wenn man davon überhaupt sprechen kann - es ist eher ein häuptling dickbauch :)) so massig, dass ich trotz meiner spielfertigkeiten auf der blockflöte, HIER nichts entlocken kann - ausser geräuscherzeugung, die mit chromatik nichts mehr zu tun hat.

aber was solls - versuch macht kluch.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.254 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
139 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
119 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
105 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 62 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang