Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Klarinette mit Deckelklappen, schon mal gespielt?

Re: Klarinette mit Deckelklappen, schon mal gespielt? 07 Mai 2008 22:33 #56002

  • LamaGeli
  • LamaGelis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 653
@Billy,

welches Model denn, zu welchem Preis?, wenn ich so neugierig sein darf :-)

@Musikus12

die Ringlöcher sind für mich dann ein Problem, wenn ich von den hohen Tönen im Chalumeaurgister zu den tiefen des Clarionregister wechsel.
D.h., immer wenn ich außer der Octavklappe (falls die bei der Klari auch so heißt) noch die kleinen Finger mitbenutzen muss. Dann werden die Löcher ohne Klappen undicht.

Das passiert mir beim Sax nie ;-)

Gruß Geli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Klarinette mit Deckelklappen, schon mal gespielt? 07 Mai 2008 23:29 #56005

  • slowjoe
  • slowjoes Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 488
  • Dank erhalten: 1

die Ringlöcher sind für mich dann ein Problem, wenn ich von den hohen Tönen im Chalumeaurgister zu den tiefen des Clarionregister wechsel.
D.h., immer wenn ich außer der Octavklappe (falls die bei der Klari auch so heißt) noch die kleinen Finger mitbenutzen muss. Dann werden die Löcher ohne Klappen undicht.

Das passiert mir beim Sax nie ;-)

Das Problem hat doch jeder, der sich lernenderweise mit der Klarinette beschäftigt. Das Sax kann halt sehr viel undisziplinierter gespielt werden als eine Klarinette, es ist unwichtig ob Du den Perlmutt - Knöffel genau in der Mitte erwischst oder nur am Rand.
Bei der Klarinette ist eine saubere Handhaltung sehr wichtig. Dadurch entfernen sich die Finger (auch beim Umgreifen Chalumeau- auf das Clarionregister) nie sehr weit von den Tonlöchern und "treffen" dadurch besser.
Das muss man halt üben. Leider intensiver und länger als beim Sax, Klarinettenspielen ist nun mal aufwändiger und schwerer als Saxophonspielen.

SlowJoe

P.S. Die "Oktavklappe" heisst bei der Klarinette Duodezimklappe. ;-)

PPS: Ne Klari mit Deckelklappen hatte ich auch mal. Fabrikat war Richard Keilwerth. Modell weiss ich nicht mehr. Hab sie wieder vertickt. Klang mir zu dumpf.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Klarinette mit Deckelklappen, schon mal gespielt? 15 Aug 2008 23:11 #60692

  • BariPapa
  • BariPapas Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 74
Hallo,

als ich noch sehr jung war (so ungefgähr 12 J.) hatte ich auf einer gedeckelten Böhmklarinette gelernt. Später sollte ich auf eine ungedeckelte umsteigen. Mir fiel es anfangs schwer zu verstehen wie das funktionieren sollte. Es klappte dann aber doch ganz gut. Die Finger finden sehr schnell automatisch die richtige Position.

Werner
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.203 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
139 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
119 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
105 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 57 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang